Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ und Unterhaltspraktiger/in EBA (Hausdienst)
Ausbildungsdauer Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
- 3 Jahre
- 1 Tag Berufsschule pro Woche
Ausbildungsdauer Unterhaltspraktiker/in EBA
- 2 Jahre
- 1 Tag Berufsschule pro Woche
Tätigkeiten
- verschiedene Arten von Gebäuden reinigen und instand halten
- zum Beispiel Fenster und Fussböden von Gängen, Waschküchen oder Toiletten reinigen
- mit speziellen Mitteln zum Beispiel Wände und Decken behandeln
- haustechnische Anlagen kontrollieren und warten, zum Beispiel Solar-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Schliessanlagen und Elektrogeräte
- an diesen Anlagen und Geräten kleinere Reparaturen durchführen und Störungen beheben
- wenn die Qualität nicht den Anforderungen entspricht, entsprechende Massnahmen ergreifen

Weshalb du bei uns richtig bist!
Arbeitest du gerne in Schulen und im Team? Macht es dir Freude, die öffentlichen Gebäude in Schuss zu halten? Dann bist du die richtige Person für dieses Berufsfeld.
Ein guter Unterhalt der Immobilien ist wichtig, um Schäden zu verhindern. Die Mitarbeitenden des Hausdienstes sorgen dafür, dass die Immobilien stets gepflegt aussehen. Unterhaltspraktiker/innen EBA können in der Regel eine verkürzte Grundbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ machen. Im Anschluss an die Lehre als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ können im Rahmen von Weiterbildungen viele berufliche Richtungen eingeschlagen werden wie Hauswart/in mit eidg. Fachausweis, Instanhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis, dipl. Hausmeister/in, dipl. Leiter/in Facility Management und Maintenance.
Interesse an einer Schnupperlehre?
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du hier:
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Unterhaltspraktiker/in EBA
Melde dich für eine Schnupperlehre bei Jan Bertram - wir freuen uns, dich kennenzulernen!